Tipps & Tricks

***
Während sich unsere Gärten noch im tiefen Winterschlaf befinden
sollten wir mal unsere Zimmerpflanzen begutachten.
Die Zimmerpflanzen sind nun dankbar für eine warme Dusche, die sie vom Staub befreit. Sie danken es uns durch glänzende Blätter und Blütenansätze.
Außerdem sollten wir sie näher betrachten, nach Schädlingen absuchen und evtl. wenn wir sie vermehren möchten, Teilstecklinge, Kopfstecklinge und Blattstecklinge schneiden.
z.B. es hat der Weihnachtskaktus - Teilstecklinge,
das Usambaraveilchen - Blattstecklinge
der Zimmerefeu - Kopfstecklinge.
Einfach in kleine Töpfe mit Anzuchtserde stecken, feucht halten und eine Plastiktüte darüberstülpen.
Kopfstecklinge, die man in einem Wasserglas wurzeln lässt, halten ihre Position, wenn man ein zerknülltes Papiertaschentuch dagegenhält. So bleiben die Blätter über dem Wasserspiegel und aus den Knoten bilden sich die Wurzeln.
*
Tomaten säen - Tomaten ziehen

Eine Laune der Natur. "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt" , sagte schon Eduard III. v. England
http://samenfritze.de/saatgut-tomaten/
*